Ablauf
Spieler 6 schlägt Spieler 2 oder 4 auf. Der Spieler der nicht annimmt, greift an (hier Spieler 4), sodass Spieler 6 und 5 abwehren müssen. Der Spieler der nicht abwehrt, greift an. Nach jeder Netzüberquerung des Balles hat also jeder eine Aufgabe erledigt.
Variationen
- Zum methodischen Aufbau kann erst aus dem Stand angegriffen werden, dann aus dem Rückraum, dann vorne.
- Die Zuspieler können blocken und Finten spielen.

Diese Übungen könnten dich auch interessieren:
- Power-Mini-Volleyball (von Antonio Bonelli)
- Einarm-Bagger-Tennis (von Alexander Waibl)
- Lang-Kurz-Abwehr
Weiterführende Literatur:
Anzeige