Punktesystem im Volleyball

Ein Volleyball-Spiel geht in der Regel über drei Gewinnsätze, welche bis 25 Punkte ausgespielt werden. Ein Satz kann jedoch nur mit zwei Punkten Abstand gewonnen werden. Sofern es 2:2 an Sätzen steht, wird der fünfte entscheidende Satz, auch Tie-Break genannt, nur bis 15 ausgespielt (ebenfalls mit zwei Punkten Abstand). Ein Spiel erstreckt sich also im Regelfall maximal über fünf Spielsätze.

Nach jedem Satz wechseln die Mannschaften die Seiten. Im Tie-Break wird beim Stand von 8 Punkten die Seite gewechselt.

Sonderfall: „Golden Set“ im Volleyball

Im Turniermodus mit Hin- und Rückspiel kann es im Volleyball zum „Golden Set“ kommen, wenn das Hinspiel 3:0 oder 3:1 gewonnen wurde und es beim Rückspiel 0:3 oder 1:3 steht. Dann wird direkt im Anschluss ein Entscheidungssatz bis 15 Punkte ausgespielt. Dies gilt auch, wenn das Hinspiel 3:2 ausgegangen ist und im Rückspiel 2:3. Es kommt nicht zum Golden Set, wenn z. B. das Hinspiel 3:0 gewonnen, und das Rückspiel 2:3 verloren wurde (s. Drei-Punkte-Regel).

Drei-Punkte-Regel

Die Drei-Punkte-Regel im Volleyball sieht wie folgt aus: Mannschaften, die ein Spiel mit 3:0 oder 3:1 Sätzen gewinnen, erhalten drei Punkte je Sieg für die Tabelle. Die jeweiligen Verlierer erhalten keinen Punkt. Bei einem 3:2-Sieg erhält die Gewinnermannschaft zwei Punkte und die Verlierermannschaft einen Punkt.

Titebild: Mit KI generiert.

Schreibe einen Kommentar