4-0-2 System im Volleyball von jeder Position erklärt

Das 4-0-2 System ist im Volleyball ein System mit zwei Universalspielern und vier Angreifern. Über die Vor- und Nachteile gibt es schon diesen Artikel. Hier findest du jede Rotation aus der eigenen Annahme im Überblick. Beachte, dass es mit den neuen Regeln von 2025 keine Rolle mehr spielt, wie die Spieler bei eigenem Aufschlag stehen. Der Universpieler (Uh) in schwarz ist dabei immer der aktive Zuspieler. Der Universalspieler (Uv) greift an und blockt.

Eigene Annahme bei Läufer-I

Nach der Annahme wechselt AA2 erst auf die rechte Seite. Danach kann mit Uv getauscht werden. Alternativ kann auch Uv mit in die Annahme rücken mit AA5 und L6, Uh1 und AA2 könnten sich dann direkt vorne positionieren:

Eigene Annahme bei Läufer-VI

Eigene Annahme bei Läufer-V

Handbuch für Volleyball: Grundlagen
Handbuch für Volleyball: Grundlagen*
by Papageorgiou, Athanasios
 Price: € 20,99 Jetzt auf Amazon kaufen*

Eigene Annahme bei Läufer-IV

Beide Universalspieler müssen einen weiten Weg machen. Dennoch sollte Uh mindestens zwei Optionen im Angriff haben, wenn Uv nicht rechtzeitig auf seine Position kommt.

Eigene Annahme bei Läufer-III

Dies ist praktisch dieselbe Situation wie Läufer-6, nur dass die Universpieler und Angreifer vertauscht sind.

Eigene Annahme bei Läufer-II

Auch hier ergibt sich quasi dieselbe Situation wie im Läufer-5, nur das die Universalspieler und Angreifer vertauscht sind.

Hier werden alle Vor- und Nachteile des 4-0-2 Systems erklärt:


Hinweis: Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Die hier enthaltenen Links sind Teil eines Partner-Programms. Sie sind mit einem Stern markiert (*). Solltest du einen Artikel über einen von mir geteilten Link kaufen, erhalte ich eine Verkäuferprovision, also Geld. Deshalb vielen Dank, wenn das der Fall war! Weitere Infos erhältst du im Datenschutz-Bereich.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen