Nationalmannschaft

Ranner wird Bundestrainer der U23-Männer

Thomas „Bob“ Ranner, Trainer der WWK Volleys Herrsching und Co-Trainer der deutschen Männer-Nationalmannschaft, übernimmt die U23-Männer des Deutschen Volleyball-Verbandes. Mit dem Team wird er die 2025 FISU World University Games in Berlin bestreiten.

„Thomas Ranner hat bereits in den vergangenen Jahren als Co-Trainer der A-Nationalmannschaft den Übergang der jungen Spieler betreut. Wir sind froh, dass er seine Erfahrung nun als Cheftrainer einsetzt“, freut sich Christan Dünnes über die Verpflichtung des 37-jährigen Münchener. Der Chefbundestrainer bedankt sich zugleich bei Patrick Steuerwald, der das Team im vergangenen Jahr betreute und Thomas Ranner weiterhin als Co-Trainer unterstützt.

Seit 2018 baut der DVV seine B-Nationalmannschaft auf, die seit 2019 als U23 wieder an den Universiaden (jetzt FISU World Games) teilnimmt, dessen Volleyball-Turnier vom 16. bis 24. Juli in Berlin stattfindet. Damit soll die Lücke zwischen dem Nachwuchs- und Erwachsenenbereich geschlossen und den Talenten der Sprung in die A-Nationalmannschaft erleichtert werden.

„Der Übergang von den Junioren zu den Männern ist enorm.“, heißt es von Ranner. Zudem sei es nicht optimal, dass diese Spieler im Sommer auf sich selbst gestellt wären und sich selbst fit halten müssten. Das Ziel einer U23-Mannschaft ist daher klar – „Für die U23-Spieler geht es darum, sich für größere Aufgaben wie die VNL zu empfehlen.“

Für das Multisportevent im Juli hat der neue Bundestrainer auch schon einige Kandidaten im Kopf. „Filip John, Eric Röhrs, Theo Mohwinkel, Simon Torwie, Joscha Kunstmann und Lenny Graven – die könnten alle die FISU World Games spielen. Aber natürlich ist die Hoffnung, dass einige von ihnen so gut sind, dass wir sie auch bei den A-Männern einsetzen können.“

Folge Volleyball Insider auf den sozialen Kanälen, um keine News zu verpassen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert