Russischer Olympia-Sieg in London 2012 wird verfilmt
Im Februar 2025 ist die Veröffentlichung des Films „Final“ geplant, der dem Sieg der russischen Volleyball-Nationalmannschaft über Brasilien mit 3:2 …
WeiterlesenIm Februar 2025 ist die Veröffentlichung des Films „Final“ geplant, der dem Sieg der russischen Volleyball-Nationalmannschaft über Brasilien mit 3:2 …
WeiterlesenCédric Enard wird ab sofort auf der neu geschaffenen Position des General Managers bei Alterna Stade Poitevin (SPVB) tätig. Dies …
WeiterlesenEine erste Bilanz der Männer-Nationalspieler habe ich kürzlich gezogen. Nun sind aber auch einige Nationalspielerinnen im Ausland unterwegs, die sich …
WeiterlesenDas Heimspiel der Powervolleys gegen den Aufsteiger VC Bitterfeld-Wolfen stand unter einem ganz besonderen Stern. Denn zwei Tage zuvor wurde …
WeiterlesenDie Hinrunden der europäischen Ligen sind so ziemlich überall abgeschlossen, sodass nun ein guter Zeitpunkt ist, eine Bilanz unserer deutschen …
WeiterlesenPaukenschlag bei den Powervolleys aus Düren. Der Club trennt sich von dem 28-jährigen Finnen Matti Alatalo, welcher den Club erst zum …
WeiterlesenUm im Social Media Aufmerksamkeit für einen Verein oder Club zu erzeugen, müssen alle an einem Strang ziehen. Nicht nur …
WeiterlesenDie nationalen Halbfinalspiele des NCAA-Turniers auf ESPN erreichten erstmals über 1 Million Zuschauer und brachen damit den Zuschauerrekord vom Final …
WeiterlesenDas Präsidium des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) hat neben den kürzlich vorgestellten Jaromir Zachrich einen zweiten hauptamtlichen Vorstand berufen. René Beck …
WeiterlesenIn dieser Podcast-Folge ist der Geschäftsführer des VfB Friedrichshafen zu Gast. Thilo Späth-Westerholt ist seit Juli 2020 in dieser Funktion …
Weiterlesen