Wie der Deutsche Volleyball-Verband mitteilt, werden Nils Ehlers mit Clemens Wickler und Bundestrainer Thomas Kaczmarek zukünftig getrennte Wege gehen. Der Verband betont, dass beide Seiten mit „großem gegenseitigem Respekt“ auseinander gehen.
Thomas Kaczmarek hatte das Duo Ehlers/Wickler 2021 übernommen und seitdem mit großem Engagement begleitet. In dieser Zeit entwickelte sich das Team zum internationalen Spitzenduo und konnte zahlreiche sportliche Erfolge feiern. Wie zum Beispiel die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, der Vize-Europameistertitel sowie der Sprung an die Spitze der Weltrangliste in diesem Jahr.
Trotz zahlreicher sportlicher Erfolge, strebt laut DVV „das Nationalteam nun eine Veränderung im Trainerteam an.“ Ob die Entscheidung vom Team ausging oder vom DVV-Chef-Bundestrainer Christoph Dieckmann, wurde in der Mitteilung nicht näher erläutert. Dass es Differenzen auf menschlicher Ebene gab, ist jedenfalls schwer vorstellbar.
Kaczmarek übernimmt ab sofort andere Teams am Bundesstützpunkt in Hamburg. Über die genaue zukünftige Konstellation möchte der Verband „zu gegebener Zeit“ informieren. Von der Verpflichtung eines neuen Trainers, außerhalb des DVV, ist nicht die Rede. Hierfür dürften beim Verband ohnehin die finanziellen Mittel fehlen.
Die Trainerkonstellationen wurden erst im November vergangenen Jahres neu definiert. Bislang war Kaczmarek zwar hauptverantwortlich für Ehlers/Wickler, aber nicht deren einziger Trainer. Er wurde zusätzlich vom Neuseeländer Kirk Pitman unterstützt. Kaczmarek wiederum trainiert auch das Frauen-Team Müller/Tillmann, für die Pitman bislang verantwortlich war.
Folge Volleyball Insider auf den sozialen Kanälen, um keine News zu verpassen:
Titelbild: DVV