Ein weiterer Tag der Beachvolleyball-Europameisterschaft 2025 liegt hinter uns – mit Licht und Schatten aus deutscher Sicht. Denn während weitere Teams ausgeschieden sind, konnten sich andere für das Achtelfinale qualifizieren, das morgen startet.
Bei den Frauen haben es Bock/Lippmann, Ittlinger/Grüne, Müller/Tillmann und Borger/Schieder unter die letzten 16 geschafft. Bitter dabei: Die amtierenden Europameisterinnen Müller/Tillmann treffen um 12 Uhr im Achtelfinale auf Borger/Schieder – nur ein deutsches Duo kann also ins Viertelfinale einziehen.
Bock/Lippmann zeigten in ihrer zweiten Partie zwar eine durchwachsene Leistung, steigerten sich aber anschließend und treffen nun auf Hladun/Lazarenko aus der Ukraine, die bislang nur einen Satz gegen Placette/Richard abgaben (10 Uhr).
Auch Ittlinger/Grüne haben sich ins Achtelfinale gespielt, treffen dort allerdings auf die topgesetzten Italienerinnen Gottardi/Orsi Toth, die bisher keinen Satz abgegeben haben. Hier braucht es eine absolute Topleistung (13 Uhr).


Weiter Paarungen bei den Frauen:
- Klinger/Klinger – Konink/Schoon
- Vergé-Dépré/Vergé-Dépré – van Driel/Bekhuis
- Álvarez M/Moreno – Ciezkowska/Lunio
- Vieira/Chamereau – Kvedaraite/Kovalskaja
- Graudina/Samoilova – Davidova/Khmil
Sagstetters mit „leichtem“ Los – Henning/Wüst vor Kracher
Auch bei den Männern stehen drei deutsche Teams im Achtelfinale: Henning/Wüst, Sagstetter/Sagstetter und Ehlers/Wickler. Alle drei mussten zuvor den Umweg über das Sechzehntelfinale nehmen.
Die Sagstetter-Brüder haben dabei wohl das nominell einfachste Los erwischt: Sie treffen auf Rotar/Gauthier-Rat aus Frankreich, die sich zwar gegen Just/Huster durchsetzen konnten, aber auch schon einen Satz gegen Plavins/Fokerots abgaben (14 Uhr).
Henning/Wüst bekommen es mit Boermans/de Groot zu tun, die mit beeindruckenden Ergebnissen auf sich aufmerksam machten – unter anderem einem klaren 2:0-Sieg gegen die Bello-Brüder, die zuvor Ehlers/Wickler bezwungen hatten (10 Uhr).
Ehlers/Wickler treffen nun auf die Schweden Hölting Nilsson/Andersson, die bisher zwei Siege feiern konnten, dabei jedoch jeweils einen Satz abgaben – auch gegen Pfretzschner/Winter (17 Uhr).
Just/Huster, Rietschel/Lorenz und Pfretzschner/Winter mussten hingegen die Heimreise antreten.
Die Chancen auf deutsche Viertelfinalteilnahmen stehen trotz einiger schwerer Lose nicht schlecht – mindestens ein Frauenteam ist bereits sicher dabei. Bei den Männern hängt viel davon ab, ob die Teams an ihre guten Leistungen anknüpfen können.
Weitere Paarungen bei den Männern:
- Mol/Sorum – Plavins/Fokerots
- Hammberber/Berger – Bello/Bello
- Perusic/Schweiner – Elazar/Cuzmiciov
- Heidrich/Jordan – Brouwer/van de Velde
- Ahman/Hellvig – Immers/Penninga
Alle Spiele werden im Livestream auf Sportdeutschland.tv übertragen. Ab 14:45 gibt es wieder eine Studiosendung mit Laura Ludwig und Daniel Tannenbaum. Zur Webseite
Titelbild: CEV