Beach-EM 2025 startet in Düsseldorf: Alle Infos und Livestream

Beachvolleyball-Fans aufgepasst: Vom 30. Juli bis 3. August trifft sich Europas Elite zur Heim-EM in Düsseldorf. Insgesamt zwölf deutsche Teams – je sechs bei Frauen und Männern – kämpfen im traditionsreichen Rochusclub um Medaillen. Titelverteidigerinnen Cinja Tillmann und Svenja Müller wollen ihren Triumph aus dem Vorjahr wiederholen. Volleyball Insider berichtet täglich vom Geschehen.

Am Mittwoch startet das Turnier mit der Gruppenphase, bereits am Donnerstag steht die erste K.o.-Runde (Round of 24) auf dem Programm. Die Frauen starten am Freitag ins Viertelfinale, die Männer folgen am Samstag. Die Halbfinals der Männer und Medaillenspiele für beide Geschlechter steigen am Sonntag.

Zum Auftakt am Center Court gibt es gleich zehn Partien mit deutscher Beteiligung. Ittlinger/Grüne eröffnen das Turnier um 10 Uhr gegen Konink/Schoon aus den Niederlanden. Ein echtes Highlight wartet am Abend: Ehlers/Wickler treffen um 19 Uhr auf die Bello-Brüder aus England. Drei weitere Spiele mit deutschen Teams laufen auf Court 2.

Als bestes deutsches Team bei den Frauen gehen Müller/Tillmann an den Start. Sie sind zwar nur an Position 8 gesetzt, gelten aber dennoch als Mitfavoritinnen. Als bestes europäisches Team reisen Gottardi/Orsi Toth aus Italien an.

Bei den Männern stehen überraschend Henning/Wüst als deutsche Team ganz vorne – ebenfalls Rang 8. Das Duo ist derzeit das Team der Stunde, hat international bereits mehrfach für Aufsehen gesorgt und zuletzt die German Beach Tour in München gewonnen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf den Silbermedaillengewinnern der Olympischen Spiele in Paris: Ehlers/Wickler starten in Düsseldorf lediglich von Setzplatz 27 (von 32). Ihre Ergebnisse in den vergangenen Wochen waren durchwachsen – dennoch gibt sich Nils Ehlers kämpferisch: „Wir haben etwas gebraucht, um in die Spur zu finden. Aber da sind wir inzwischen drüber hinweg.“

Die Voraussetzungen sind also da, dass ein deutsches Team bei der Heim-EM den ganz großen Wurf schafft – und der Beachvolleyball in Deutschland einen neuen Höhepunkt erlebt.

Wo wird die Beach-EM übertragen?

Alle Spiele der Beachvolleyball-EM werden live auf Sportdeutschland.TV übertragen. Die Goldmedaillen-Gewinner Julius Brink und Laura Ludwig werden sogar täglich vor Ort für den Sender vom Geschehen berichten. Zudem kommentieren Marc Lau, Tom Wollesen und Daniel Höhr. Ein Turnierpass für alle Spiele ist bereits ab 15 Euro zu haben. Für 5 Euro gibt es einen Tagespass. Zum Livestream!

Zum ganzen Spielplan der Frauen & Männer

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen