Gruppen der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2025 ausgelost

Die Auslosung für die FIVB Beach-Volleyball-Weltmeisterschaften in Adelaide (Australien) ist abgeschlossen: Bei den Frauen kommt es bereits in der Gruppenphase zu einem deutschen Duell. Insgesamt kämpfen vom 14. bis 23. November jeweils 48 Frauen- und Männer-Teams um die WM-Titel im Sand von Südaustralien.

Bei den Frauen treffen in Pool H Svenja Müller/Cinja Tillmann (Weltranglisten-Sechste) und Linda Bock/Louisa Lippmann (Weltrangliste 24) direkt aufeinander. „Das ist natürlich suboptimal, zumal es wahrscheinlich die beiden Teams mit den besten Aussichten für Deutschland trifft“, sagt Chef-Bundestrainer Christoph Dieckmann. Dennoch sieht er das frühzeitige interne Duell gelassen: „Beide Duos haben gute Chancen, weiterzukommen.“ Mit Gonzalez/Navas (Puerto Rico) und Churin/Abdala (Argentinien) warten zudem zwei vermeintlich schwächere Teams. „Gonzalez/Navas sind ein erfahrenes Duo, das bei der letzten WM für einige Überraschungen gesorgt hat – die darf man nicht unterschätzen“, so Dieckmann. Die Argentinierinnen seien ein neuformiertes Team, „das man auf jeden Fall schlagen sollte“.

Anna Grüne und Sandra Ittlinger bekommen es in Pool D mit den Weltranglisten-Zweiten Cannon/Kraft (USA) zu tun. „Das ist ein sehr starkes Team – schwierig zu besiegen“, sagt Dieckmann. Die Französinnen Placette/Richard konnten in dieser Saison noch nicht überzeugen und unterlagen Grüne/Ittlinger bereits beim Challenge-Event in Stare Jablonki. Der Bundestrainer erwartet „ein relativ offenes Duell – mit einer guten Möglichkeit, sie zu schlagen“. Die große Unbekannte im Pool sind Vanessa/Mucheza aus Mosambik. „Da muss man gewinnen“, stellt Dieckmann klar.

Das vierte deutsche Frauen-Duo, Lea Kunst und Melanie Paul, trifft in Pool L auf die Gastgeberinnen Clancy/Milutinovic, die Schweizerinnen Hüberli/Kernen sowie die Chinesinnen J. Zh. Wang/X. Y. Xia. Für Dieckmann ist das „ein sehr offener Pool“. „Das sind drei Teams mit jeweils einer sehr erfahrenen und einer jüngeren Spielerin – für Lea und Melanie bestehen in jedem Spiel Siegchancen“, so der Bundestrainer.

Alle Frauen-Gruppen der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft. Grafik: Volleyball World

Auch Männer mit machbaren Gruppen

Bei den Männern treffen Paul Henning und Lui Wüst in Gruppe D auf die Weltranglisten-Siebten Evandro/Arthur Lanci (Brasilien), die in dieser Saison bereits starke Ergebnisse erzielt haben. „Das ist sicherlich eine Herausforderung, aber Paul und Lui haben gezeigt, dass sie sie schlagen können“, sagt Dieckmann. Gegen die Argentinier Amieva/Bueno müsse man konzentriert auftreten, gegen Mora/Lopez (Nicaragua) sei ein Sieg Pflicht.

Auch die Deutschen Meister Lukas Pfretzschner und Sven Winter sind in Pool E an Position zwei gesetzt. Favoriten sind die Polen Bryl/Losiak. „Es ist sicher nicht unmöglich, sie zu schlagen“, sagt Dieckmann. Bei der Europameisterschaft hatten Pfretzschner/Winter die Weltranglisten-Achten bereits am Rande einer Niederlage. Gegen die Österreicher Dressler/Waller erwartet der Bundestrainer das Duell um Platz zwei in der Gruppe. Die Chinesen Wang Y. W./Du Hongjun gelten als unbeschriebenes Blatt. „In diesem Pool ist das Ziel klar: unter die ersten beiden zu kommen – und vielleicht sogar den Polen den Gruppensieg streitig zu machen“, so Dieckmann.

Für Nils Ehlers und Clemens Wickler geht es in Gruppe K gegen die Capogrosso-Brüder (Argentinien). „Sie haben Ende letzten Jahres und Anfang dieses Jahres sehr stark gespielt, dann aber etwas nachgelassen. Clemens und Nils haben gute Chancen, sie zu schlagen“, sagt Dieckmann. Auch gegen Schachter/Pickett (Kanada) sei ein Sieg das Ziel; gegen Mondlane/Mungoi (Mosambik) gelte ein Erfolg als Pflicht. „Nils und Clemens haben gute Chancen, den Pool zu gewinnen und sich so eine optimale Ausgangsposition für die K.-o.-Runde zu sichern“, betont der Bundestrainer. Derzeit ist das Team beim Elite16-Turnier in Newsport Beach unterwegs und steht bereits im Viertelfinale.

Die Gruppenersten und -zweiten sowie die vier besten Gruppendritten qualifizieren sich direkt für die Round of 32. Die übrigen acht Gruppendritten spielen zuvor eine Lucky Looser Runde um den Einzug in die K.-o.-Runde der besten 32 Teams.

Alle Spiele werden live auf Volleyballworld.tv übertragen. Mit dem Code INSIDER10 sparst du 10% auf jedes Paket (Anzeige).

beachvolleyball weltmeisterschaft gruppen
Alle Männer-Gruppen der Beachvolleyball-WM auf einen Blick. Grafik: Volleyball World

Abonniere den Newsletter, um keine Nachrichten mehr aus dem (Beach)Volleyball zu verpassen:

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen