Diese Volleyball-Teams spielen nächste Saison international
Die Volleyball Bundesliga der Männer und Frauen erhalten weiterhin jeweils fünf Startplätze für die internationalen Wettbewerbe in der kommenden Saison 2025/26. Die Frauen-Bundesliga klettert im Ranking sogar um einen Platz auf Rang 5 und überholt damit Frankreich, was aber nichts an der Anzahl ändert.
Beiden Ligen erhalten jeweils fünf internationale Startplätze, jedoch unterscheidet sich die Aufteilung. Während die Männer drei Startplätze für die Champions League erhalten, sind es bei den Frauen nach wie vor zwei. Die Männer erhalten dafür nur einen Platz im CEV Cup, bei den Frauen sind es zwei. Beide erhalten jeweils einen Platz im Challenge Cup.
Jedoch gilt diese Aufteilung nur, sofern die russischen Teams weiterhin vom Wettbewerb ausgeschlossen sind. Im Falle einer Teilnahme Russlands, entfällt ein Platz bei den Männern in der Champions League, der zu einem Platz im CEV Cup wird.
Welche Teams sich die Startplätze sichern, hängt von der Playoff-Platzierung ab. Sollte dieser gleich sein, entscheidet sich die Platzierung in der Hauptrunde.
Bei den Frauen hätten daher bereits Schwerin, Suhl, Dresden und Stuttgart einen internationalen Platz in der Champions League oder im CEV Cup sicher. Es finden sich die beiden Finalisten nächstes Jahr in der Champions League wieder. Durch das Ausscheiden im Playoff-Viertelfinale und die beste Platzierung in der Hauptrunde ist der SC Potsdam für den Challenge Cup qualifiziert.
Bei den Männern ist auch schon fast klar, in welchem Wettbewerb sich die Teams wiederfinden werden. So haben Berlin, Lüneburg, Friedrichshafen und Giesen ihren internationalen Platz sicher. Sofern Giesen aber nicht noch ins Playoff-Finale einzieht, werden sie sich aufgrund der schlechteren Hauptrunden-Platzierung im CEV Cup wiederfinden. Als bestplatzierter Viertelfinalist besetzt Herrsching den Platz im Challenge Cup.
Welches Team in welchem Wettbewerb antreten wird, kann daher erst nach den Playoff-Halbfinals gesagt werden. Und auch, wenn eine Entscheidung getroffen wird, ob Russland wieder am internationalen Geschehen teilnehmen darf oder nicht.
Zum Ranking: https://inside.cev.eu/media/u3hlhhgj/2026-slots-allocation-final.pdf
Folge Volleyball Insider auf den sozialen Kanälen, um keine News zu verpassen:
Titelbild: CEV