
Wo kann ich Dyn schauen?
Für viele Sportfans wird sich zur kommenden Saison einiges ändern. Denn der Sportsender DYN hat zahlreiche Übertragungsrechte eingekauft. Ob Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis oder Hockey ist praktisch alles dabei. Hier kannst du herausfinden, wo du Dyn schauen kannst.
Was ist Dyn?
Dyn ist ein Sport-Streamingsender, welcher sich nichts Geringeres zum Ziel setzt, als jegliche Sportarten (außer Fußball) auf einer Plattform anzubieten und dessen Reichweite insgesamt zu erhöhen. Das ist auch für fast alle größeren Sportarten, außer Eishockey, gelungen. Der Dienst ist bereits gelauncht und startet am 23. August mit dem Pixum Supercup (Handball) als erstes Event.
Welche Sportarten gibt es auf Dyn?
- Handball (1. + 2. Bundesliga, DHB-Pokal, Supercup, 1. Bundesliga Frauen, EHF Champions League Männer + Frauen, EHF European League Männer + Frauen)
- Basketball (Bundesliga, BBL Pokal und Champions League)
- Volleyball (Volleyball Bundesliga Männer + Frauen, DVV Pokal Männer + Frauen)
- Hockey (Bundesliga Männer + Frauen, 23/24 frei empfangbar auf YouTube)
- Tischtennis (Bundesliga und TTBL Pokal)
Wo kann ich Dyn nun schauen?
Dyn ist ein Streaming-Anbieter und kann daher auf Smartphones*, Tablets*, Smart-TVs* oder auf dem Laptop* angeschaut werden. Dafür ist nur eine Internetverbindung und ein Browser (oder ggf. die Dyn-App) nötig. Auch über MagentaTV oder einem FireTV-Stick* kannst du auf die Inhalte von DYN zugreifen.
Falls du kein Smart-TV hast, aber auf dem Fernseher schauen möchtest, sind diese Sticks empfehlenswert, die einfach per HDMI angeschlossen werden können (und mit denen du gleich Dienste wie Netflix oder Disney+ nutzen kannst):
Darüber hinaus sind aber auch einige Spiele frei empfangbar. So werden bis zu zwölf Spiele der Basketball- und Handball-Bundesliga sowie das Tischtennis-Bundesliga Finale bei ARD, ZDF und den Dritten Programmen übertragen. Außerdem gibt es jeden Sonntag auf BILD TV um 15 Uhr ein Handball-Spiel und um 17 Uhr ein Spiel der Basketball Bundesliga. Die Hockey-Bundesliga kannst du weiterhin kostenlos auf YouTube anschauen. Von der Volleyball Bundesliga wird ein Spiel der Woche auf Twitch übertragen.
Was kostet Dyn?
DYN ist im Abo verfügbar und kostet 14,50 Euro im Monat. Wenn du jährlich bezahlst, kostet es 150 Euro (also nur 12,50 Euro im Monat). In diversen Dauerkarten-Aktionen der Vereine sind auch oft Rabattcodes mit drin. Bei der Anmeldung kannst du übrigens eine Sportart auswählen, dessen Jugendarbeit mit einem kleinen Teil deines Abos (10%) unterstützt wird.
Wann beginnt die Volleyball Bundesliga?
Die Volleyball Bundesliga der Frauen hat bereits am Freitag, den 6. Oktober begonnen. Die Volleyball Bundesliga der Männer beginnt etwas später am 27. Oktober. Der erste Spieltag:
- SVG Lüneburg – Netzhoppers Königs Wusterhausen (19 Uhr)
- Berlin Recycling Volleys – Helios Giesen Grizzlys (20 Uhr)
Spiele am 28. Oktober:
- ASV Dachau – Bitterfeld Wolfen (17 Uhr)
- FT Freiburg – VfB Friedrichshafen (18:30 Uhr)
- Baden Volleys Karlsruhe – WWK Volleys Herrsching (20 Uhr)
Und am 29. Oktober: Powervolleys Düren – Haching München (15 Uhr)
Internationale Volleyball-Ligen
Dich interessieren auch die internationalen Volleyball-Ligaspiele? Dann findest du hier eine Streaming-Liste mit Livestreams von fast jeder ausländischen Liga.
Hinweis: Die hier enthaltenen Links sind Teil des Amazon-Affiliate-Programms. Solltest du einen Artikel über einen von mir geteilten Link kaufen, erhalte ich eine Verkäuferprovision, also Geld. Deshalb vielen Dank, wenn das der Fall war! Weitere Infos erhältst du im Datenschutz-Bereich.