Das ist der Unterschied zwischen Volleyball Schuhen und normalen Schuhen

Im Volleyball spielen Schuhe eine wichtige Rolle. Doch was unterscheidet Volleyballschuhe von normalen Schuhen, und lohnt es sich, extra in Volleyball Schuhe zu investieren?

1. Die Sohle: Grip ist alles

Volleyball wird hauptsächlich in der Halle gespielt, weshalb die Sohlen von Volleyballschuhen speziell für diese Oberfläche konzipiert sind. Die Gummisohlen bieten optimalen Grip, sodass plötzliche Bewegungen und schnelle Richtungswechsel sicher und kontrolliert ausgeführt werden können. Normale Straßenschuhe oder Turnschuhe hingegen könnten auf dem glatten Hallenboden rutschen, was die Verletzungsgefahr erhöht.

Asics 1071A090 - GEL-TACTIC 12 103 WHITE/BLUE EXPANSE Gr. 11
Du sparst: € 7,97 (-7%)  Preis: € 102,03 Jetzt auf Amazon kaufen*

2. Dämpfung: Schutz bei jedem Sprung

Volleyball ist eine Sportart mit vielen Sprüngen. Jeder Angriffsschlag und Block belastet die Gelenke enorm. Volleyballschuhe sind daher mit spezieller Dämpfung im Vorderfuß- und Fersenbereich ausgestattet, um diese Belastung zu minimieren. Normale Schuhe bieten oft nicht die gleiche Stoßabsorption, was auf Dauer zu Knie- oder Gelenkproblemen führen kann.

3. Stabilität: Vermeidung von Verletzungen

Schnelle seitliche Bewegungen und Richtungswechsel sind im Volleyball Alltag. Volleyballschuhe bieten durch ihre Konstruktion mit verstärkten Seitenbereichen und einem festen Sitz am Fuß die notwendige Stabilität. Das reduziert das Risiko, beim Landen oder Ausweichen umzuknicken. Normale Schuhe sind, im Unterschied zu Volleyball Schuhen, für solche Belastungen oft nicht ausgelegt. Einige Volleyball Schuhe bieten sogar einen erhöhten Schaft an, welcher beim Umknicken vorbeugt („Mid“).

4. Gewicht: Leichtigkeit zählt

In einem schnellen Sport wie Volleyball ist ein leichter Schuh ein großer Vorteil. Volleyballschuhe sind so konzipiert, dass sie das Gewicht reduzieren, ohne dabei an Stabilität oder Dämpfung einzubüßen. Normale Schuhe können hingegen schwerer und klobiger sein, was die Agilität beeinträchtigen kann.

5. Atmungsaktivität: Frische für die Füße

Während intensiver Spiele oder Trainingseinheiten ist es wichtig, dass die Füße trocken bleiben. Volleyballschuhe bestehen aus atmungsaktiven Materialien, die für eine gute Luftzirkulation sorgen. Das reduziert Schweißbildung und hält den Komfort hoch. Normale Schuhe bieten oft nicht die gleiche Belüftung.

Fazit: Warum Volleyballschuhe ein Muss sind

Wer Volleyball ernst nimmt, sollte auf die richtige Ausrüstung setzen. Volleyballschuhe sind nicht nur bequemer und leistungsfördernder, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Verletzungsprävention. Sie bieten den Grip, die Dämpfung und die Stabilität, die für das Spiel auf hohem Niveau notwendig sind.

Investiere in ein gutes Paar Volleyballschuhe – deine Füße, Gelenke und deine Leistung werden es dir danken.

Mizuno Herren Volleyball Shoes, White, 43 EU
Du sparst: € 16,30 (-14%)  Preis: € 98,69 Jetzt auf Amazon kaufen*

Hinweis: Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Die hier enthaltenen Links sind Teil eines Partner-Programms. Sie sind mit einem Stern markiert (*). Solltest du einen Artikel über einen von mir geteilten Link kaufen, erhalte ich eine Verkäuferprovision, also Geld. Deshalb vielen Dank, wenn das der Fall war! Weitere Infos erhältst du im Datenschutz-Bereich.

Titelbild: Volleyball World

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert