MännerNationalTransfers

VfB Friedrichshafen verliert halbe Mannschaft

Seit dem Ausscheiden im Playoff-Halbfinale gegen die SVG Lüneburg ist die Saison für den VfB Friedrichshafen vorbei. In einer Saisonabschlussfeier in der SPACETECH ARENA wurden nun die Spieler verabschiedet, die den Verein verlassen werden.

So werden insgesamt sieben Spieler nächstes Jahr woanders auf Punktejagd gehen. Darunter sind Jose Masso Alvarez, Milan Kvrciz, Wessel Keemink, Nazar Getman, Michal Superlak, Ivan Zeljkovic und Severi Savonsalmi. Zudem wird Co-Trainer Damian Musiak den VfB verlassen.

Bei Milan Kvrciz ist bereits bekannt, dass er zum TV Rottenburg in die 2. Bundesliga Süd wechseln wird. Wohin es die restlichen Abgänge zieht, ist noch unklar. Außer, dass es Jose Masso bei den Try-Outs in Südkorea versuchen wird. Dort werden üblicherweise nur ausländische Diagonal- und Außenangreifer verpflichtet, sodass davon auszugehen ist, dass Masso sich auf die Diagonalposition konzentrieren wird. Dies hat in den Halbfinals bereits mehr als erfolgreich funktioniert.

Um einen südkoreanischen Kaderplatz wird auch Jackson Young kämpfen, der aber in Friedrichshafen bleiben wird, sofern dies nicht gelingt. Auch Mitch Ahyi von den Giesen Grizzlys wird es dort wieder versuchen. Er hatte vergangene Saison auch noch in Giesen verlängert, schaffte es aber in ein Team nach Südkorea und löste den Vertrag auf, ehe er aufgrund einer Verletzung wieder nach Giesen zurückkehrte.

Doch mit der Bekanntgabe der Abgänge dürfte auch klar sein, wer den Häflern nächste Saison erhalten bleiben wird. Somit bleiben Tim Peter, Lenny Graven, Aleksa Batak, Marcus Böhme, Simon Kohn, Simon Tabermann Uhrenholt und eben Jackson Young beim VfB. Um sie wird Trainer Adam Swaczyna einen neuen Kader bauen. Sein Vertrag ist noch bis 2027 gültig.

Saisonabschlussfeier beim VfB Friedrichshafen. Foto: @vfb_volleyball

Folge Volleyball Insider auf den sozialen Kanälen, um keine News zu verpassen:

Titelbild: Leon Tonhäuser

Schreibe einen Kommentar