MännerNationalTransfers

SWD Powervolleys Düren geben Kaderänderungen bekannt

Auch die Powervolleys aus Düren bleiben von einem großen Umbruch nicht verschont. Der Verein muss, ähnlich wie der VfB Friedrichshafen, einige Abgänge verzeichnen. So gab der Verein jetzt bekannt, vier von insgesamt 14 Spielern halten zu können – oder zu wollen.

Bereits bekannt ist, dass Außenangreifer Robin Baghdady und Nico Wegner am Bundesliga-Standort in Düren bleiben werden. Nun wurde auch bekanntgegeben, dass Zuspieler Gregor Pernuš sowie Mittelblocker Siebe Korenblek ein weiteres Jahr für die Powervolleys ans Netzgehen.

Bei den Abgängen ist schon länger klar, dass Michael Andrei und Shohei Nose ihre Karriere beenden werden. Auch, dass Diagonalangreifer Matthew Neaves, MItteblocker Imanol Salazar und Außenangreifer Robbe Van de Velde gehen werden, steht fest.

Nun wurden sechs weitere Abgänge bekanntgegeben, die den Club verlassen. So werden François Huetz, James Vincett, Nils Becker, Lennart Bevers, Alexander Knight und Tomi Saarinen künftig nicht mehr für Düren auflaufen. Huetz, der zu den besten Blockern der Liga zählte, wechselt dabei zurück in seine französische Heimat. Wohin es die restlichen Spieler verschlägt, ist unklar.

Immerhin sind schon zwei Neuzugänge veröffentlicht worden, die bald unter Christoph Achten trainieren werden. Mit Troy Gooch kommt ein Libero vom finnischen Club Hurrikaani Loimaa. Zudem wurde der Niederländer Joris Berkhout vom VC Limax als zweiter Zuspieler verpflichtet.

Folge Volleyball Insider auf den sozialen Kanälen, um keine News zu verpassen:

Titelbild: Duda/powervolleys

Schreibe einen Kommentar