Lukas Kampa geht in seine zwölfte Saison in Polen

Der langjährige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft hat einen neuen Verein in Polen gefunden. Damit geht Lukas Kampa in seine bereits zwölfte Saison in der polnischen PlusLiga.

Besonders bemerkenswert: Kampas neuer Club kommt eigentlich gar nicht aus Polen, sondern aus der Ukraine. Barkom Każany Lwów (Lemberg) spielt aufgrund des russischen Angriffskrieges seit 2022 in der PlusLiga. Die Heimspiele des dreifachen ukrainischen Meisters werden neuerdings im polnischen Elbląg, unweit von Danzig, ausgetragen.

Gerade dieser Umstand dürfte den Ausschlag für Kampas Entscheidung gegeben haben, schließlich hatte er schon mehrfach betont, wie wohl er und seine Familie sich in Danzig fühlen. Lange ließ sich der 38-Jährige Zeit mit seiner Wahl, der vielleicht sogart schon mit dem Gedanken spielte, seine aktive Karriere zu beenden. Nun ist seine Zukunft zumindest für ein Jahr geklärt.

Vier Jahre in Danzig

Zuvor stand Kampa vier Saisons bei Trefl Gdańsk unter Vertrag, mit denen er einmal Bronze im polnischen Pokal gewann. Bei seinem Abschied ließ er durchblicken, dass er gerne noch ein Jahr geblieben wäre. Er hatte gehofft „dass dieser Moment etwas später kommt“ und womöglich dort gerne seine Karriere beendet. Doch die Vereinsführung entschied sich lieber für den US-Amerikaner Joe Worsley als neuen Zuspieler.

Kampa gegen seinen neuen Club, gegen den er mit Danzig 3:0 gewinnen konnte. Foto: 058SPORT

Konkurrenz auf der Zuspiel-Position

Bei Lwów bekommt Kampa Konkurrenz durch den Japaner Yamato Nakano, der erstmals in Polen aufschlägt. Mit Moussé Gueye erhält Kampa einen Mittelangreifer, der zuletzt beim italienischen Club in Piacenza spielte.

Von Barkom Lwów wechselte im Sommer zudem der Finne Santeri Välimaa nach Lüneburg. Mit Lwów belegte er in der vergangenen Saison Platz 13, kam dort jedoch seltener zum Einsatz als sein Kollege auf der Zuspiel-Position.

Für deutsche Volleyballfans bleibt es weiterhin spannend in der PlusLiga: Außenangreifer Tobias Brand schließt sich Trefl Gdańsk an, nachdem er bei Projekt Warszawa zu wenig Spielanteile bekam. Außerdem spielen weiterhin Anton Brehme (Jastrzębski Węgiel), Linus Weber (PGE Projekt Warszawa) sowie Moritz Karlitzek und Johannes Tille (beide Indykpol AZS Olsztyn) in Polen.

Am 22. Oktober darf Kampa dann mit seinem neuen Club die Saison eröffnen. Sein erster Gegner ist, wie könnte es anders sein, Trefl Gdańsk.

Verpasse keine Transfer-Meldungen mehr und abonniere den Whatsapp-Kanal von Volleyball Insider:

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen