Erhalte einen Überblick über die Reihenfolge der Volleyball-Ligen in Deutschland. Während die Bundesliga von der Volleyball Bundesliga GmbH (VBL) geleitet wird, unterliegen die Dritten Ligen und Regionalligen dem Deutschen Volleyball-Verband (DVV). Die Ligen darunter werden von den jeweiligen Landesverbänden organisiert.
Reihenfolge für die Volleyball-Ligen der Frauen:
- 1. Volleyball Bundesliga
- Sparda 2. Liga Pro
- 2. Bundesliga Nord / 2. Bundesliga Süd
- Dritte Liga Nord / Dritte Liga Süd / Dritte Liga Ost / Dritte Liga West
- Regionalliga Nord / Regionalliga Nordost / Regionalliga Nordwest / Regionalliga Ost / Regionalliga Süd / Regionalliga Süd-Ost / Regionalliga Südwest / Regionalliga West
- Je nach Landesverband und Geschlecht unterschiedlich:
- Oberliga
- Verbandsliga
- Landesliga
- Bezirksliga
- Bezirksklasse
- Kreisliga
- Kreisklasse
Anzeige
Reihenfolge für die Volleyball-Ligen der Männer:
- 1. Volleyball Bundesliga
- 2. Bundesliga Nord / 2. Bundesliga Süd
- Dritte Liga Nord / Dritte Liga Süd / Dritte Liga Ost / Dritte Liga West
- Regionalliga Nord / Regionalliga Nordost / Regionalliga Nordwest / Regionalliga Ost / Regionalliga Süd / Regionalliga Süd-Ost / Regionalliga Südwest / Regionalliga West
- Je nach Landesverband und Geschlecht unterschiedlich:
- Oberliga
- Verbandsliga
- Landesliga
- Bezirksliga
- Bezirksklasse
- Kreisliga
- Kreisklasse
Du suchst nach den besten Schuhen im Volleyball? Dann wirst du hier fündig.
Volleyball Ligen der Volleyball Bundesliga
Mit 92 Mannschaften ist die Volleyball Bundesliga die größte bundesweite Ligaorganisation in Deutschland. In jeder Saison treten über 1.000 Spielerinnen und Spieler aus 40 Nationen in sieben Ligen an. Knapp 160 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sorgen für einen geordneten Ablauf der mehr als 1.100 Spiele pro Saison. Zur Tabelle
Volleyball Ligen des Deutschen Volleyball-Verbands
Die Dritte Liga und Regionallliga im Volleyball wird vom DVV geleitet und organisiert. Aber auch Jugendmeisterschaften finden unter dem Dach des DVV statt. Alle Infos
Landesverbände
Der Deutsche Volleyball-Verband ist ein föderalistischer Verband, der sich aus insgesamt 17 Landesverbänden zusammensetzt. Im Bundesland Baden-Württemberg gibt es die Landesverbände Südbaden, Nordbaden und Württemberg. Der Niedersächsische Volleyball-Verband und der Bremer Volleyball-Verband haben sich 2016 zum Nordwestdeutschen Volleyball-Verband zusammengeschlossen.
Titelbild: Mit KI erstellt.
Hinweis: Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Die hier enthaltenen Links sind Teil eines Partner-Programms. Sie sind mit einem Stern markiert (*). Solltest du einen Artikel über einen von mir geteilten Link kaufen, erhalte ich eine Verkäuferprovision, also Geld. Deshalb vielen Dank, wenn das der Fall war! Weitere Infos erhältst du im Datenschutz-Bereich.