Bundestrainer Winiarski tritt zurück

michal winiarski volleyball bundestrainer rücktritt

Michal Winiarski legt sein Amt als Bundestrainer der Männer-Nationalmannschaft aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder.

„Die letzten Jahre mit der deutschen Nationalmannschaft gehören zu den bedeutendsten und erfüllendsten meiner Laufbahn“, erklärt Michal Winiarski, für den es „eine große Ehre“ war, die DVV-Männer zu betreuen.

„Ich habe zuletzt aber gemerkt, dass meine Familie mehr Zeit und Präsenz von mir braucht. Die Arbeit in der PlusLiga ist sehr intensiv, und zwischen Liga und Nationalteam blieb kaum Zeit zum Durchatmen. Hinzu kamen kleineren gesundheitlichen Probleme. Das alles hat mir gezeigt, dass es nun an der Zeit ist, eine Pause einzulegen, neue Kraft zu schöpfen und mit einer frischen Perspektive nach vorne zu schauen.“

Winiarski trainierte neben der deutschen Nationalmmanschaft noch den polnischen Club Aluron CMC Warta Zawiercie. Aufgrund einer langen Ligasaison stieß er im Sommer erst mit Beginn der Nations League zum team. Co-Trainer Thomas Ranner leitete die Vorbereitung sowie die Testspiele.

Chef-Bundestrainer Christian Dünnes spricht von „einem großen Verlust“ für den DVV: „Michal hat in den vergangenen Jahren einen großartigen Job gemacht. Er hat die Mannschaft sportlich und menschlich enorm weitergebracht und sie auf ein neues Level gebracht. Es ist bitter, ihn zu verlieren, aber ich respektiere seine Entscheidung. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute.“

In den kommenden Wochen werden mit mehreren Kandidaten Gespräche geführt, um einen Nachfolger zu finden.

Abonniere den Newsletter, um keine Nachrichten mehr aus dem (Beach)Volleyball zu verpassen:

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen