Schock in Erfurt: Saisonaus für Lydia Stemmler

Die Freude über den Saisonauftakt von Schwarz-Weiß Erfurt gegen die Aufsteigerinnen aus Flacht währte nur kurz. Im zweiten Satz bei 18:14 knickte Stemmler ohne Fremdeinwirkung bei einem Angriffsversuch mit dem linken Fuß unglücklich um. Danach blieb sie minutenlang liegen und wurde vom medizinischen Personal Erfurts betreut, bis Lea Feistritzer für sie eingewechselt wurde. Eine MRT-Untersuchung brachte nun die bittere Gewissheit: Die 24-Jährige hat sich eine schwerwiegende Knieverletzung zugezogen und wird für den Rest der Saison ausfallen.

„Das ist für Lydia und uns als Mannschaft eine schockierende Nachricht. Ihr Ausfall ist sowohl sportlich als auch menschlich ein herber Verlust, da sie bereits in der Vorbereitung ihren Stellenwert für unser Team nachgewiesen hat und uns als Führungsspielerin durch die Saison begleiten sollte“, sagte Erfurts neuer Trainer Pablo Sanchez. „Wir müssen schauen, wie wir das als Mannschaft jetzt irgendwie auffangen können und werden uns Lösungen einfallen lassen“, so der 32-jährige Spanier, der weiterhin auch auf Sina Siebert krankheitsbedingt verzichten muss. Gleichzeitig wird dem Neuzugang aus Suhl aber jede Unterstützung zugesagt: „Wir […] werden sie als Verein, so gut es uns möglich ist, auf dem Weg zurück aufs Feld unterstützen.“

Auch wenn Stemmler bis zu ihrer Verletzung nur drei Punkte beisteuern konnte, wäre sie eine wichtige Stütze für Erfurt gewesen. Mit Kinga Szücs und Lea Feistritzer stehen dem Team nun nur noch zwei Außenangreiferinnen zur Verfügung. Ob der Verein nachverpflichten wird, ließ man bislang offen.

Mit dem Wegfall des SC Potsdam sind allerdings noch einige Außenangreiferinnen auf dem Markt – darunter Michelle Bachmann, Jade Cholet oder Anija Jurdza. Diese Spielerinnen könnten eine Option sein, zumal sie sich derzeit vermutlich aktiv nach einem neuen Verein umsehen. Doch auch vermeintlich günstige Transfers müssen finanziell sorgfältig abgewogen werden – um sich als Verein nicht zu übernehmen.

Das nächste Spiel wartet am 25. Oktober auf Erfurt, bei dem es gegen den VfB Suhl geht, dass im Free-TV bei SPORT1 übertragen wird.

Dir hat der Artikel gefallen? Vielleicht gibst du mir ja mal einen Kaffee aus😁 (ohne Milch und Zucker):

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen