Der Deutsche Volleyball-Verband ist ein föderalistischer Verband, der sich aus insgesamt 17 Landesverbänden zusammensetzt. Im Bundesland Baden-Württemberg gibt es die Landesverbände Südbaden, Nordbaden und Württemberg. Der Niedersächsische Volleyball-Verband und der Bremer Volleyball-Verband haben sich 2016 zum Nordwestdeutschen Volleyball-Verband zusammengeschlossen.
Die letzten News:
- Schwarz-Weiß Erfurt verlängert vorzeitig mit Lydia Stemmler
Schwarz-Weiß Erfurt hat frühzeitig mit der ersten Spielerin den Vertrag über die laufende Saison hinaus verlängert. Die derzeit verletzte Lydia Stemmler wird auch 2026/27… Schwarz-Weiß Erfurt verlängert vorzeitig mit Lydia Stemmler weiterlesen - Ranner sieht sich bereit für die Rolle als Bundestrainer
Auf der Suche nach einem neuen Bundestrainer für die deutsche Männer-Nationalmannschaft wird sich der DVV um Sportdirektor Christian Dünnes auch mit dem aktuellen Co-Trainer… Ranner sieht sich bereit für die Rolle als Bundestrainer weiterlesen - Neuer Bundestrainer gesucht – das sind Anforderungen des DVV
Nach dem überraschenden Rücktritt von Ex-Bundestrainer Michal Winiarski arbeitet der DVV bereits intensiv an einer Nachfolgelösung. Chef-Bundestrainer Christian Dünnes gewährte nun einen Einblick in… Neuer Bundestrainer gesucht – das sind Anforderungen des DVV weiterlesen - Bundestrainer Michal Winiarski tritt zurück
Michal Winiarski legt sein Amt als Bundestrainer der Männer-Nationalmannschaft aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder. „Die letzten Jahre mit der deutschen Nationalmannschaft gehören… Bundestrainer Michal Winiarski tritt zurück weiterlesen - Abgänge in Dachau, Haching und Vilsbiburg
Die Saisons in den deutschen Bundesligen laufen bereits, doch auf dem Transfermarkt bleibt weiterhin Bewegung – sowohl in der 1. Volleyball Bundesliga als auch… Abgänge in Dachau, Haching und Vilsbiburg weiterlesen





