Im Duell der Olympiasiegerinnen gegen die Europameisterinnen lieferten sich Italien und die Türkei ein packendes WM-Finale – mit dem besseren Ende für die Italienerinnen, deren Siegesserie einfach nicht abreißen will.
Nur knapp entschied Italien den ersten Satz mit 25:23 für sich, ehe die Türkei mit 25:13 eindrucksvoll zurückschlug. Der dritte Durchgang war erneut hart umkämpft, ging aber mit 26:24 an Italien. Nachdem die Türkinnen den vierten Satz mit 25:19 gewinnen konnten, musste der Tie-Break über Gold entscheiden.
Dort bewiesen die Italienerinnen starke Nerven – allen voran Ekaterina Antropova, die nach ihrer Einwechslung zwei Blocks setzte und schließlich den 15:8-Satzgewinn sicherte. Auch Melissa Vargas konnte mit ihren herausragenden 33 Punkten (darunter ein Block und vier Asse) die Niederlage der Türkei nicht verhindern. Sie wurde ins Dream Team des Turniers gewählt. Italiens Paola Egonu steuerte 22 Punkte bei und führte ihr Team damit zum 36. Sieg in Folge.
Brasilien holt Bronze nach Krimi gegen Japan
Auch das Spiel um Platz 3 zwischen Brasilien und Japan bot Dramatik pur. Nachdem Brasilien die ersten beiden Sätze klar mit 25:12 und 25:17 gewann, fehlte nur noch ein erfolgreicher Durchgang zur Bronzemedaille. Doch Japan gab nicht auf, kämpfte sich zurück und erzwang den Tie-Break. Dort behielten die Brasilianerinnen hauchdünn mit 18:16 die Oberhand.
Mit starken 35 Punkten glänzte Kapitänin Gabi, die sich damit ebenfalls einen Platz im Dream Team sicherte.
Nun startet die Volleyball-WM der Männer am 12. September auf den Philippinen. Deutschland ist in Gruppe E und trifft auf Bulgarien, Chile und Slowenien. Alle deutschen Spiele werden im ZDF-Livestream übertragen. Ein Tippspiel gibt es hier.
Abonniere den Newsletter, um keine Nachrichten mehr aus dem (Beach)Volleyball zu verpassen: