EM-Auslosung 2026: Deutsche Teams vor schweren Aufgaben

Im italienischen Bari wurden die Gruppen für die kommende Volleyball-Europameisterschaft 2026 ausgelost. Während die deutschen Frauen einige schwere Gegner erwischt haben, scheint die Ausgangslage für die Männer etwas günstiger.

Anspruchsvolle Gruppe für die Männer

Die deutsche Nationalmannschaft trifft bei den Männern auf die Olympiasieger aus Frankreich, die bei der jüngsten Weltmeisterschaft allerdings schwächelten. Auch die Türkei, die sich in den letzten Jahren zu einem ernstzunehmenden Gegner entwickelt hat, dürfte den Deutschen alles abverlangen. Gegen die Gastgeber aus Rumänien sowie gegen Lettland und die Schweiz geht das Team von Bundestrainer Michal Winiarski jedoch als Favorit in die Partien.

Austragungsort der deutschen Gruppenspiele ist die rumänische Stadt Cluj-Napoca, deren BTarena rund 10.000 Zuschauer fasst. Die weiteren Vorrundengruppen werden in Varna (Bulgarien) und Tampere (Finnland) gespielt.

Der Großteil der EM findet allerdings in Italien statt: Das Eröffnungsspiel wird in Neapel ausgetragen, die Gruppenspiele in Modena, das Achtel- und Viertelfinale in Turin, und Halbfinale sowie Finale in Mailand.

Harte Gegnerinnen für die deutschen Frauen

Deutlich schwieriger dürfte es für das deutsche Frauenteam werden. Mit Polen und der Türkei warten gleich zwei europäische Topnationen in der Gruppe. Gegen Slowenien, Lettland und Ungarn dürfte es wohl auf einen Kampf um Platz drei hinauslaufen.

Immerhin qualifizieren sich in beiden Wettbewerben die ersten vier Teams jeder Gruppe für das Achtelfinale – je besser die Platzierung, desto leichter fällt in der Regel die nächste Aufgabe im Viertelfinale.

Die Gruppenspiele der deutschen Frauen werden in Istanbul (Türkei) ausgetragen. Weitere Austragungsorte sind Göteborg (Schweden), Brno (Tschechien) und Baku (Aserbaidschan), wo die Spiele der Gruppe C stattfinden.

Die Volleyball-EM der Frauen wird vom 21. August bis zum 6. September 2026 ausgespielt. Danach sind die Männer vom 9. bis 27. September dran.

Alle Gruppen im Überblick

CEV EuroVolley 2026 Männer:

  • Gruppe A: Italien, Schweden, Slowenien, Tschechien, Griechenland, Slowakei
  • Gruppe B: Bulgarien, Nordmazedonien, Polen, Ukraine, Portugal, Israel
  • Gruppe C: Finnland, Estland, Serbien, Belgien, Niederlande, Dänemark
  • Gruppe D: Rumänien, Lettland, Frankreich, Deutschland, Türkei, Schweiz

CEV EuroVolley 2026 Frauen:

  • Gruppe A: Türkei, Lettland, Polen, Deutschland, Slowenien, Ungarn
  • Gruppe B: Tschechien, Österreich, Serbien, Ukraine, Bulgarien, Griechenland
  • Gruppe C: Aserbaidschan, Portugal, Niederlande, Belgien, Rumänien, Spanien
  • Gruppe D: Schweden, Montenegro, Italien, Frankreich, Slowakei, Kroatien

Abonniere den Newsletter, um keine Nachrichten mehr aus dem (Beach)Volleyball zu verpassen:

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen