Brehme wird MVP bei Spiel gegen Tille und Karlitzek

Gleich am ersten Spieltag der polnischen PlusLiga kam es zum deutschen Duell: Johannes Tille traf mit seinem neuen Club Indykpol AZS Olsztyn, bei dem auch Moritz Karlitzek unter Vertrag steht, traf auf Anton Brehme, der beim Vizemeister Jastrzębski Węgiel für Punkte sorgt.

Alle drei deutschen Akteure standen direkt in der Startaufstellung. Karlitzek tat sich zunächst schwer am gegnerischen Block vorbeizukommen, während Tille das Tempo im Zuspiel hochhielt und vor allem auf seinen Diagonalangreifer Jan Hadrava setzte. Lange hielt Olsztyn eine knappe Führung, doch am Ende war Jastrzębski wacher und sicherte sich Satz eins mit 25:23.

Im zweiten Durchgang zeigte sich dann die blinde Verbindung zwischen Zuspieler Benjamin Toniutti und Anton Brehme, der aus allen Lagen angespielt wurde und das Vertrauen mit Punkten zurückzahlte. Vier Punkte aus fünf Angriffen standen am Ende für ihn zu Buche. Auch Karlitzek fand nun besser ins Spiel und überzeugte zusätzlich in der Annahme. Olsztyn glich schließlich mit 25:19 aus.

Anzeige

Der dritte Satz verlief ähnlich, diesmal aber mit personellen Wechseln bei Węgiel: Tuaniga kam für Toniutti, Kaczmarek für Lorenc. Durch eine wackelige Annahme kam Brehme kaum noch ins Spiel, und Olsztyn holte sich den Durchgang klar mit 25:17. Im vierten Satz übernahm wieder Toniutti das Zuspiel und drehte das Spiel zugunsten des Vizemeisters. Tille versuchte das Spieltempo zu erhöhen, schien damit aber seine Angreifer eher zu überfordern. Auch im Tie-Break setzte sich Jastrzębski schließlich durch – 15:11 und damit der 3:2-Sieg.

Festzuhalten bleibt: Tille hat mit dem Wechsel nach Polen einen guten Schritt gemacht und zeigte, dass er die PlusLiga bereichern kann – auch wenn die Abstimmung mit seinen Angreifern noch wachsen muss. Brehme hingegen knüpfte nahtlos an seine starke Form an, glänzte mit einer Angriffsquote von 75 % und 18 Punkten und wurde verdient zum MVP gekürt.

Weiteres deutsches Duell in Danzig

Bereits am Dienstag kam es zum nächsten deutsch-deutschen Aufeinandertreffen. Tobias Brand traf mit Trefl Gdańsk, dem Ex-Club von Lukas Kampa, auf Kampas neues Team Barkom-Kazhany Lwow. Für Kampa bedeutete das ein Wiedersehen in alter Heimstätte – und zwang Gdańsk immerhin in den Tie-Break. Am Ende setzte sich jedoch das Team um Brand mit 3:2 durch.

MVP der Partie wurde Tobias Brand, der starke 24 Punkte beisteuerte.

Schaue dir alle Spiele aus den Top-Ligen in Polen, Italien und Japan an. Mit dem Code INSIDER10 sparst du 10% auf jedes Abo bei VBTV. (Anzeige)

Tobias Brand wird im ersten Spiel gleich MVP. Foto: Piotr Sumara

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen