Die FIVB hat bekanntgegeben, in welchen Ländern die kommenden Volleyball-Weltmeisterschaften stattfinden werden. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern stehen die Gastgeber bis 2029 fest.
Für die Männer war bereits zuvor klar, dass die Weltmeisterschaft 2027 in Polen stattfinden wird. Mit dem neuen Rhythmus, nach dem die WM künftig alle zwei Jahre stattfindet (anstatt wie bisher alle vier), bleibt Polen bis 2029 das einzige europäische Gastgeberland.
Im Jahr 2029 wandert das WM-Turnier dann erstmals nach Katar. Austragungsort wird die Hauptstadt Doha sein.
Bei den Frauen wurde die Weltmeisterschaft 2027 an die USA und Kanada vergeben. Die Endrunden werden im Honda Center und im OCVIBE in Anaheim, Kalifornien, ausgetragen – dort, wo auch das Volleyballturnier der Olympischen Spiele 2028 stattfinden wird. Vier weitere Spielorte in den USA und Kanada für die Vorrunde und das Achtelfinale werden noch bekanntgegeben.
Die WM 2029 geht an die Philippinen. Bereits in diesem Jahr hatte das Land die Männer-WM erfolgreich ausgerichtet. Die FIVB zeigte sich sehr zufrieden mit der Organisation und belohnte die Philippinen nun mit der Vergabe des Frauen-Turniers vier Jahre später.
Abonniere den Newsletter, um keine Nachrichten mehr aus dem (Beach)Volleyball zu verpassen: