Felix Koslowski war mit der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft die letzte deutsche Beteiligung bei der Weltmeisterschaft in Thailand, nachdem die deutsche Nationalmannschaft bereits ausgeschieden war. Doch nun ist auch für die Niederlande im Viertelfinale Schluss.
Das Team startete souverän in die Partie und sicherte sich den ersten Satz mit 25:20. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der schließlich im Tie-Break entschieden wurde. Dort setzten sich die Japanerinnen mit 15:12 durch und zogen ins Halbfinale ein.
Besonders stark präsentierte sich Außenangreiferin Yukiko Wada, die 27 Punkte und vier Asse beisteuerte. Auch Kapitänin Mayu Ishikawa überzeugte mit 25 Punkten.
Auf niederländischer Seite war die ehemalige Schwerinerin Elles Dambrink mit 19 Punkten erfolgreichste Scorerin. Mittelblockerin Eline Timmerman, einst bei Allianz MTV Stuttgart aktiv, steuerte 18 Zähler bei, davon ganze sechs durch Blockpunkte.
In der Blockstatistik hatten die Niederländerinnen mit elf Punkten die Nase klar vorn (Japan nur drei). Doch Japans überragende Abwehrarbeit und hohe Angriffseffizienz gaben letztlich den Ausschlag für das Weiterkommen.
Japan sicherte sich damit das erste Ticket für das Halbfinale – dort wartet nun der Sieger der Partie USA gegen Brasilien. (Donnerstag um 15:30 Uhr auf VBTV. Anzeige: Spare 10% mit INSIDER10).
Diese Viertelfinals stehen auch noch aus:
- Italien – Polen (Mittwoch um 15:30 Uhr)
- Brasilien – Frankreich (Donnerstag um 12 Uhr)
Das WM-Finale der Frauen wird außerdem im ZDF-Livestream übertragen. Es findet am 7. September um 14:30 Uhr statt. Auch die Spiele der deutschen Männer werden dort zu sehen sein. Du kannst dich für das Tippspiel bereits hier anmelden.
Abonniere den Newsletter, um keine Nachrichten mehr aus dem (Beach)Volleyball zu verpassen: