Hiobsbotschaft für SVG – aber Hoffnung mit Neuzugang Howe

Die SVG Lüneburg hat auf die schwere Verletzung von Neuzugang Shane Holdaway reagiert und mit Jackson Howe einen weiteren Mittelblocker verpflichtet. Holdaway zog sich bei der Nations League mit dem US-Nationalteam eine schwerwiegende Verletzung an der Achillessehne zu und wird voraussichtlich monatelang ausfallen.

Trotz der Hiobsbotschaft bleibt der Verein an Holdaway interessiert. „Wir möchten ihn trotzdem nach Lüneburg holen und ihm hier die bestmögliche Unterstützung bieten“, betonte Cheftrainer Stefan Hübner.

Als Ersatz wurde Jackson Howe verpflichtet, der zuletzt beim französischen Vizemeister Poitiers unter Vertrag stand. Der 27-jährige Kanadier kennt das Lüneburger Umfeld gut – er spielte bereits mit mehreren aktuellen SVG-Profis zusammen und wurde an der Trinity Western University ausgebildet, einer bekannten Talentschmiede.

Howe gilt als physisch starker und sprunggewaltiger Spieler. 2022 gab er sein Debüt im kanadischen Nationalteam und gewann 2024 den PanAm-Cup. Nach Rückenproblemen ist er inzwischen wieder fit und hofft in der Nations League auf weitere Einsätze – und auf eine Teilnahme an der WM.

Trainer Hübner schätzt Howes Profil: „Er ist zwar für einen Mittelblocker eher klein, bringt aber enorme Reichhöhe und Athletik mit. Dazu ist er charakterlich eine starke Ergänzung für unser Team.“ Howe selbst freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich habe nur Gutes über die SVG gehört und will mithelfen, um Titel mitzuspielen.“

Damit ist der Kader der SVG Lüneburg für die kommende Saison endgültig abgeschlossen. Eine Übersicht gibt es hier.

Verpasse keine Transfer-Meldungen mehr und abonniere den Whatsapp-Kanal von Volleyball Insider:

Titelbild: Alterna Stade Poitevin Volley Ball

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen