Der deutsche Volleyball-Meister wird jedes Jahr in den Bundesligen der Männer und Frauen ermittelt. In der Bundesrepublik findet seit 1957 eine deutsche Meisterschaft statt. In der DDR wurden von 1951 bis 1991 die DDR-Meister ermittelt. Hier findest du eine Übersicht über alle Meisterinnen in der Volleyball Bundesliga der Frauen:
Deutscher Volleyball-Verband
2025 – SSC Palmberg Schwerin
2024 – Allianz MTV Stuttgart
2023 – Allianz MTV Stuttgart
2022 – Allianz MTV Stuttgart
2021 – Dresdner SC
2020 – Saisonabbruch aufgrund Corona-Pandemie
2019 – Allianz MTV Stuttgart
2018 – SSC Palmberg Schwerin
2017 – SSC Palmberg Schwerin
2016 – Dresdner SC
2015 – Dresdner SC
2014 – Dresdner SC
2013 – Schweriner SC
2012 – Schweriner SC
2011 – Schweriner SC
2010 – Rote Raben Vilsbiburg
2009 – Schweriner SC
2008 – Rote Raben Vilsbiburg
2007 – Dresdner SC
2006 – Schweriner SC
2005 – USC Münster
2004 – USC Münster
2003 – SSV Ulm ALIUD PHARMA
2002 – Schweriner SC
2001 – Schweriner SC
2000 – Schweriner SC
1999 – Dresdner SC
1998 – Schweriner SC*
1997 – USC Münster
1996 – USC Münster
1995 – Schweriner SC
1994 – CJD Berlin
1993 – CJD Berlin
1992 – USC Münster
1991 – CJD Feuerbach
1990 – CJD Feuerbach
1989 – CJD Feuerbach
1988 – Bayern Lohhof
1987 – Bayern Lohhof
1986 – SV Lohhof
1985 – TGV Augsburg
1984 – SV Lohhof
1983 – SV Lohhof
1982 – SV Lohhof
1981 – USC Münster
1980 – USC Münster
1979 – 1. VC Schwerte
1978 – 1. VC Schwerte
1977 – USC Münster
1976 – 1. VC Hannover
1975 – 1. VC Hannover
1974 – USC Münster
1973 – 1. VC Hannover
1972 – 1. VC Hannover
1971 – 1. VC Hannover
1970 – 1. VC Hannover
1969 – 1. VC Hannover
1968 – 1. VC Hannover
1967 – 1. VC Hannover
1966 – 1. VC Hannover
1965 – 1. VC Hannover
1964 – 1. VC Hannover
1963 – 1. VC Hannover
1962 – 1. VC Hannover
1961 – 1. VC Hannover
1960 – 1. VC Hannover
1959 – 1. VC Hannover
1958 – 1. VC Hannover
1957 – Päd. Hochschule Hannover
*Dem USC Münster wurde der Meistertitel 1998 wegen Dopings aberkannt.
Deutscher Sportverband Volleyball
1991 – SC Berlin
1990 – SC Dynamo Berlin
1989 – SC Dynamo Berlin
1988 – SC Dynamo Berlin
1987 – SC Dynamo Berlin
1986 – SC Dynamo Berlin
1985 – SC Dynamo Berlin
1984 – SC Traktor Schwerin
1983 – SC Traktor Schwerin
1982 – SC Traktor Schwerin
1981 – SC Traktor Schwerin
1980 – SC Traktor Schwerin
1979 – SC Dynamo Berlin
1978 – SC Dynamo Berlin
1977 – SC Traktor Schwerin
1976 – SC Traktor Schwerin
1975 – SC Dynamo Berlin
1974 – SC Dynamo Berlin
1973 – SC Dynamo Berlin
1972 – SC Dynamo Berlin
1971 – SC Leipzig
1970 – SC Leipzig
1969 – SC Dynamo Berlin
1968 – SC Dynamo Berlin
1967 – SC Leipzig
1966 – SC Dynamo Berlin
1965 – SC Dynamo Berlin
1964 – SC Dynamo Berlin
1963 – SC Dynamo Berlin
1962 – SC Dynamo Berlin
1961 – SC Rotation Leipzig
1960 – SC Rotation Leipzig
1959 – SC Rotation Leipzig
1958 – SC Rotation Leipzig
1957 – SG Wiss. Halle
1956 – SC Rotation Berlin
1955 – SC Wiss. Halle
1954 – HSG Wiss. Halle
1953 – HSG Wiss. Halle
1952 – HSG Wiss. Halle
1951 – HSG Geschw. Scholl Halle
Zu den letzten News der Volleyball Bundesliga:
- Spielerin vom Dresdner SC gekündigt: „Das haben wir so noch nicht erlebt.“Nur zwei Monate nach der offiziellen Verpflichtung hat der Dresdner SC den Vertrag mit Jacque Lynn Armer fristlos aufgelöst. Die US-amerikanische Mittelblockerin war schlicht nicht mehr erreichbar – weder telefonisch noch digital. Eine Situation, die beim Club für erhebliches Unverständnis sorgt. „Es ist äußerst ärgerlich, dass wir den Spielervertrag mit Jacque Lynn kündigen mussten. Das… Spielerin vom Dresdner SC gekündigt: „Das haben wir so noch nicht erlebt.“ weiterlesen
- SC Potsdam verliert Coach an VakifBank Istanbul – Nachfolger gefundenEigentlich hatte der SC Potsdam nach dem Abgang von Ricardo Boieri bereits einen neuen Cheftrainer gefunden. So wurde schon im März Vladimir Kapris als dessen Nachfolger vorgestellt. Doch nun kommt alles anders. So sollte Kapris sogar bis 2027 an der Seitenlinie stehen und den Club zum Erfolg führen. Nach seiner Vertragsunterschrift erklärte der 36-Jährige noch,… SC Potsdam verliert Coach an VakifBank Istanbul – Nachfolger gefunden weiterlesen
- Dresdner SC und Cheftrainer Waibl verlängern vorzeitig bis 2030Der Dresdner SC und Cheftrainer Alexander Waibl haben ihren gemeinsamen Vertrag vorzeitig um vier weitere Jahre verlängert. Er bleibt bis 2030 beim DSC. Die DSCVOLLEYs und Erfolgstrainer Alexander Waibl markieren einen weiteren Meilenstein in ihrer langjährigen Zusammenarbeit: Der Erfolgscoach und der amtierende Deutsche Pokalsieger verlängern den bestehenden Vertrag vorzeitig um vier weitere Jahre und setzen… Dresdner SC und Cheftrainer Waibl verlängern vorzeitig bis 2030 weiterlesen
- Dresdner SC verpflichtet Mittelblockerin Jacque ArmerDer Kader des DSC für die kommende Saison nimmt weitere Konturen an: Mit Jacque Lynn Armer stößt eine international erfahrene Mittelblockerin zum Team von Cheftrainer Alexander Waibl. Die 1,91 Meter große US-Amerikanerin wechselt vom Schweizer Erstligisten Volley Lugano nach Dresden. Sie unterschrieb beim DSC einen 1-Jahresvertrag. „Jacqui hat bislang noch in keiner größeren Liga gespielt,… Dresdner SC verpflichtet Mittelblockerin Jacque Armer weiterlesen
- SSC Palmberg Schwerin erneut vor großem UmbruchNur ein paar Tage ist es her, dass der SSC Palmberg Schwerin die Meisterschale in die Höhe heben durfte. Kurz darauf ist schon klar, wer die Mannschaft verlassen wird. Es sind mindestens neun Spielerinnen, darunter auch Top-Scorerin Elles Dambrink. Nach der Meisterschale hatten die neu gekürten Meisterinnen einiges zu tun, darunter auch ein Besuch in… SSC Palmberg Schwerin erneut vor großem Umbruch weiterlesen
Titelbild: Hanna Jehring