Jonas Reinhardt bildet mit Robin Sowa neues Duo – Sievers hört auf
Jonas Reinhardt startet mit einem neuen Kapitel in seiner Beachvolleyball-Karriere. Nachdem Milan Sievers nicht mehr aktiv spielen wird, stand Jonas vor einer wichtigen Entscheidung, den Fokus stärker auf sein Studium und Beruf zu legen oder den nächsten Schritt im Beachvolleyball zu wagen. Er entschied sich für Letzteres.
So wird er zusammen mit Robin Sowa den Weg in eine professionelle Zukunft einschlagen. Sowa spielte zuvor mit Maximilian Just, mit dem er Dritter bei den Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften wurde. Doch Just bildet nun ein neues Team mit Philipp Huster und wird als Perspektivkader vom DVV gefördert. Auch Sowa ist noch im Perspektivkader.
Milan Sievers fokussiert sich auf Studium
Für Reinhardt/Sievers war es eine Saison mit Höhen und Tiefen – mit Siegen in Heidelberg und Bremen, aber nur einem 9. Platz in Timmendorf. Auf VI-Anfrage teilte Sievers mit, dass er sich nun auf sein Studium konzentrieren möchte, da sein Staatsexamen sich mit den Deutschen Meisterschaften überschneidet. Zu Jonas Reinhardt sagte er deshalb, dass er „zuschlagen“ soll, „wenn sich da eine Möglichkeit ergibt.“ Sievers hatte sich schon einmal 2023 vom Beachvolleyball zurückgezogen. Ob der 26-jährige nochmal für die GBT in den Sand zurückkehrt, ist unklar.
Aufbau professioneller Strukturen
Ein zentrales Ziel für das neu gefundene Team war es, eigene, nachhaltige Strukturen zu schaffen. So wurde Reinhardt seines eigenes Glücks Schmied und zog sogar nach Hamburg, um regelmäßig gemeinsam mit Sowa auf höchstem Niveau trainieren zu können. Sie schafften sich eigenen Strukturen, wozu Indoor- und Outdoor-Trainingsmöglichkeiten gehören, eine feste Trainingsgruppe und ein professionelles Trainerteam.
Ein Bestandteil dieser Gruppe sind auch die Sagstetter-Brüder, die sich dem ambitionierten Projekt anschließen. Darüber hinaus soll ein Umfeld entstehen, in dem auch junge, talentierte Beachvolleyballerinnen optimale Trainingsbedingungen vorfinden.
Hochkarätiges Trainerteam
Um dieses Projekt auf internationales Top-Niveau zu heben, wurde mit Simon Nausch ein erfahrener Cheftrainer ins Boot geholt. Er brachte zuvor Laura Ludwig und Louisa Lippmann zu den Olympischen Spielen nach Paris. Unterstützt wird er von Co-Trainer Mattis Lehmann sowie einem Athletiktrainer-Team. Seit Mitte Januar läuft die intensive Vorbereitung auf die Saison 2025 bereits auf Hochtouren.
Nach einem erfolgreichen Trainingslager in Tschechien steht im März bereits das nächste an. Der ambitionierte Plan für 2025 sieht eine Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Turnieren vor.
Dir hat der Artikel gefallen? Vielleicht gibst du mir ja mal einen Kaffee aus😁 (ohne Milch und Zucker):
Titelbild: Kevin Mattig